
Ein Jahreswechsel in Weiß
Auf ein frohes neues Eifeljahr! 🎆🎉🥂
Read More…Das Lebensgefühl einer Region in Wort und Bild
Auf ein frohes neues Eifeljahr! 🎆🎉🥂
Read More…Die Schiffe der Rurseeflotte in der Eifel kreuzen wieder mit Gästen an Bord.
Read More…Billiger als in Deutschland ist der Sprit am Grenzmarkt (Delhaize) am südlichen Zipfel von NRW längst nicht mehr. Allein fürs Tanken dorthin, also bis an die belgische Grenze zu fahren, lohnt sich also nicht, da muss man schon bis nach Luxemburg. In Losheim lockt vielmehr der günstige Kaffee im Supermarkt, die Aussicht, sich mit dem […]
Read More…Wolken, die wie Fetzen aus Zuckerwatte am blauen Himmel um die Spitze eines Turms flottieren, der meist einen zentralen Platz einnimmt in den Ortschaften, sieht man in der Eifel häufiger, wenn auch nicht in unbedingt aus dieser besonderen Perspektive. Es gibt ein fast sprichwörtliches Gebot, den Standort eines solchen Bauwerk nicht zu verändern: Wie lautet […]
Read More…Was passiert, wenn Eifeler Emsigkeit auf Duisburger Malochermentalität trifft? Richtig, es wird ein Film daraus. Nach mehr als 20 Jahren Betrieb wurde 2014 Europas größter Hochofen bei ThyssenKrupp Steel Europe in Duisburg-Schwelgern zum ersten Mal abgestellt und komplett restauriert: Neuzustellung nennen das die Fachleute. Die Filmwerkstatt Eifel e.V. erhielt den Auftrag, das gesamte Projekt zu […]
Read More…An diesem Wochenende sind die Mähdrescher der Eifeler Landwirte noch einmal im Dauereinsatz. Denn für nächste Woche wurde Regen gemeldet. Die Maschinen in den Fotos sind keine modernen, klimatisierten Hightech-Gefährte, wie es sie auch gibt. Sie sind schon eher so was wie Oldtimer, aber den nebenberuflichen Landwirten, die ich abgelichtet habe, tun sie dennoch gute […]
Read More…Von ländlicher Idylle kann für die Eifeler Landwirte derzeit nicht unbedingt die Rede sein. Sie haben erntetechnisch alle Hände voll zu tun. „Sie müssen gehen lassen“, wie es hier heißt. Die Bauern leiden nicht nur unter den gefallenen Milchpreisen, wie einer von ihnen mir bei einem kurzen Plausch am Wegesrand erzählte. Auch die Hitze ist […]
Read More…Was den Arbeitseifer angeht, so stehen die Schwergewichte unter den Echten Bienen den filigraneren Mitgliedern der Familie innerhalb der Überfamilie Apoidea aus der Ordnung der Hautflügler (Hymenoptera) in nichts nach. Als Einstieg ist dieser erste Satz viel zu lang und überfrachtet und erklärungsbedürftig, ich weiß. Aber damit haben wir die fachsprachlichen Begriffe schon mal abgearbeitet — […]
Read More…„Die beste Kamera ist die, die man dabei hat“. Von wem auch immer dieses bekannte Zitat nun ursprünglich stammen mag – es stimmt einfach. Die beste Kamera ist heutzutage für viele das Smartphone, weil sie es eben immer dabei haben. Meine jüngsten Schnappschüsse entstanden allerdings mit der kleinen Kompakten, die ich häufig beim Wandern in einer […]
Read More…Was man bei einer kleinen Radtour am Sonntagnachmittag nicht alles entdecken kann, besonders bei so schönem Wetter wie heute. Das Foto, das dabei entstand, ist uns zu schade, um es auf einer Speicherplatte verrotten zu lassen. Also gibt es für den Bedarfsfall auch noch einige Informationen dazu, denn: In der Nettersheimer Gemarkung „Hundsrück“ (Kreis Euskirchen) […]
Read More…