Anti-Atom-Protest: „Das ist gelebtes Europa“

Und plötzlich stand sie doch: Die Menschenkette aus rund 50.000 Teilnehmern über eine Strecke von 90 Kilometern durch drei Länder. Zum Teil wildfremde Menschen reichten einander die Hände oder knüpften die Verbindung zu den Nebenleuten mittels Tüchern und Spruchbändern. „Das ist gelebtes Europa, wie es sein sollte“, brachte es ein Teilnehmer auf den Punkt. Der […]

Read More…

Kneippen mit Blick auf die alte Stadtmauer

Um das Thema Wasser kommt man in der Eifel gar nicht herum. Neben den fließenden Gewässern wie Flüssen und Bächen gehören hier die stehenden Gewässer wie etwa die Stauseen zu den landschaftsprägenden Elementen. Als Mineral- und sogar als Heilwasser Eifeler Provenienz hat das kühle Nass längst internationalen Ruhm erlangt. Auch die Römer wussten es zu schätzen, wie die […]

Read More…

Frankreichs Weckruf für Europa

Kundigen Beobachtern zufolge ging es bei der Wahl am Sonntag in Frankreich um nichts weniger als die Zukunft Europas.  Aber nicht nur Vertreter der Europäischen Union zeigten sich erleichtert bis glücklich ob des Ergebnisses und beglückwünschten das französische Volk in teils weihevollen Worten zu seiner Absage an Marine Le Pen und den rechtsradikalen Front National […]

Read More…

Nun schließt sich der Kreis

  Nun wächst auch touristisch zusammen, was administrativ längst zusammengehört. Zum 1. Mai 2017 ist die Gemeinde Dahlem der Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) als Gesellschafter beigetreten. Somit gehören nun neben dem Kreis Euskirchen auch alle seine Kommunen der Tourismusorganisation als Gesellschafter an. „Wir sind froh, dass die Nordeifel Tourismus GmbH nun ihre touristische Arbeit auf das […]

Read More…

Wo man die Zukunft wachsen sieht

Seit vielen Jahren pflegt die Grundschule in der Eifeler Gemeinde Dahlem eine schöne Tradition: Jede Eingangsklasse pflanzt innerhalb des ersten Schuljahres den jeweiligen Baum des Jahres. Die Setzlinge sind mit einer Plakette versehen und wachsen Jahr um Jahr vor den Augen der Schülerinnen und Schüler. So erleben die Kinder die Entwicklung des Baumes und werden […]

Read More…

Den Wind beim Schopfe gepackt

„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen“, soll der griechische Philosoph Aristoteles einmal gesagt haben.  In der Eifelgemeinde Dahlem hat man die Worte des weisen Mannes offenkundig auf ganz eigene Weise interpretiert.  Im Zusammenspiel der unternehmerischen Energie eines Investors mit dem sorgsamen Kalkül von Verwaltung und Rat und den topographischen Gegebenheiten der […]

Read More…

Eifel halb & halb

Kontrastreicher geht es kaum: Auf den Eifeler Höhen dominiert derzeit die Sonne das Bild. Doch in den Tälern und an den sonnenabgewandten Hängen klirrt es nur so vor eisigem Frost. Dieses Wechselspiel von Licht und Schatten kann dem Sensor einer Fotokamera zu schaffen machen, besonders wenn man sich nur auf die Automatik verlässt. Die Schwierigkeit […]

Read More…

Auswärtsspiel: Eifel Image bei der Klima Expo NRW

Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt… muss Eifel Image eben nach Düsseldorf fahren, um an einer Veranstaltung teilzunehmen, die dieses Jahr leider ohne Eifeler Beteiligung auskommen musste. Noch im  vergangenen Jahr war die Eifel mit einem beachtenswerten Projekt zur CO2-freien Erhöhung der Mobilität im ländlichen Raum unter den prämierten Projekten gewesen. Den Link dazu […]

Read More…

500 flatternde Schönheiten

Dass man sich unweit der Hauptstraße im Blankenheimer Ortsteil Ahrhütte wie am Amazonas fühlen könnte, hätte sich bis vor Kurzem wohl auch niemand träumen lassen. Es fehlen eigentlich nur noch ein paar Affen, die sich von Ast zu Ast schwingen, um das Dschungel-Feeling perfekt zu machen. Rund um den kleinen Wasserfall in der Mitte des ehemaligen […]

Read More…