
Kategorie: Fotografie


Altweibersommer: „Elfen“ schuften im Akkord
Es gab Zeiten, da hielt man die feingesponnenen Netze im Herbst für das Werk von Elfen oder Nornen. Auch die Jungfrau Maria soll mitunter im Verdacht gestanden haben, den Menschen durch diese glitzernden Gespinste eine bestimmte Botschaft vermitteln zu wollen. Manche glaubten auch, dass es eine baldige Hochzeit geben werde, wenn sich die umherfliegenden Spinnenfäden […]
Read More…
So endet Ostern in der Eifel
Und wenn man bei der Bildbearbeitung ein wenig an den Reglern fummelt, dann kann das auch noch dramatischer gestaltet werden: Das ist aber nicht meine Art. Zum einen besitze ich kein besonderes Geschick in der Retusche, zum anderen bleibe ich gerne nah dran an der Realität. Und die sah vor einigen Tagen noch so aus: […]
Read More…
Es knirscht und knarzt bei jedem Schritt
Regnerisches Wetter kann jetzt nicht mehr als Entschuldigung herhalten, sich nicht vor die Tür zu begeben. Ein strammer Spaziergang bei derzeit durchschnittlich zehn Grad minus in Eifeler Gefilden sorgt schnell dafür, dass die muffige Stubenluft die Lungen verlässt und man sich wie von einer frischen Brise erfrischt fühlt. Auch auf abgelegeneren Pfaden sorgt die moderate […]
Read More…
Nicht knackscharf, aber sehr belebend
Es gibt attraktivere Wetterlagen als an diesem Nikolaus-Sonntag, um sich auf den Weg durch Wald und Flur zu machen. Man muss sich einen Stoß geben und regelrecht aufraffen. Sofern man sich entsprechend anzieht, wird man es nachher aber nicht bereuen. Im Gegenteil: Es ist immer wieder sehr belebend, einen Spaziergang zu machen und ordentlich frische […]
Read More…