Eifelwald

Baden im Wald: Eintauchen und auftanken

Im Wald, da sind die Räuber, heißt es in einem Lied. Und Wald gibt es in der Eifel bekanntlich jede Menge. Nur von Räubern, die dort ihr Unwesen treiben sollen, hat man schon lange nichts gehört. Der Wald hat heutzutage einen durchweg positiven Ruf, zumal man in Deutschland von jeher eine besondere Beziehung zu diesem […]

Read More…

Durch die Schlucht des Gottseibeiuns

Hätte Steven Spielberg diesen Ort gekannt, hätte er seinen Kinoerfolg Jurassic Park garantiert hier gedreht. Wer die Teufelsschlucht in der Südeifel durchwandert, wird von der vorzeitlichen Atmosphäre dort gleich eingenommen und wäre wahrscheinlich gar nicht groß erstaunt, wenn plötzlich irgendwelche Urzeitwesen um die Ecke bögen. Die riesigen Felsformationen lassen niemanden unbeeindruckt. Und so seltsam es auch klingt, die […]

Read More…
Wolkenspiel

Sakralbau in Watte gepackt

Wolken, die wie Fetzen aus Zuckerwatte am blauen Himmel um die Spitze eines Turms flottieren, der meist einen zentralen Platz einnimmt in den Ortschaften, sieht man in der Eifel häufiger, wenn auch nicht in unbedingt aus dieser besonderen Perspektive. Es gibt ein fast sprichwörtliches Gebot, den Standort eines solchen Bauwerk nicht zu verändern: Wie lautet […]

Read More…

50 plus: Vorsicht, Selbstsuggestion!

In unserer Gesellschaft herrscht die Vorstellung, dass wir bei zunehmendem Alter mit ständig abnehmenden Fähigkeiten und Ressourcen zu kämpfen haben. Allenthalben lauert der Verfall: Die Sinne lassen nach, der Körper wird von abnutzungsbedingten Schmerzen gebeutelt, die Kreativität schwindet, das Erinnerungsvermögen auch. Ein Zugewinn an Fähigkeiten und erlernten Fertigkeiten ist hier anscheinend nicht vorgesehen. Der gesellschaftliche […]

Read More…

Altweibersommer: „Elfen“ schuften im Akkord

Es gab Zeiten, da hielt man die feingesponnenen Netze im Herbst für das Werk von Elfen oder Nornen. Auch die Jungfrau Maria soll mitunter im Verdacht gestanden haben, den Menschen durch diese glitzernden Gespinste eine bestimmte Botschaft vermitteln zu wollen. Manche glaubten auch, dass es eine baldige Hochzeit geben werde, wenn sich die umherfliegenden Spinnenfäden […]

Read More…

Eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands

Der Nationalpark Eifel liegt bei Touristen unter den  TOP-100-Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Dies ist das Ergebnis einer kürzlich veröffentlichten Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Mit dem 31. Platz landet Nordrhein-Westfalens Nationalpark demnach noch vor dem Brandenburger Tor in Berlin (Platz 37), der Zugspitze (Platz 38) und dem Münchener Oktoberfest (Platz 60). „Es freut uns, […]

Read More…

Eifeler Ateliertage: Gemeinschaftsschau eröffnet

Mit der Eröffnung einer Gruppenausstellung im Kunstforum Eifel in Gemünd wurden nun die Eifeler Ateliertage 2017 eingeläutet. Die Vernissage fand im Rahmen des zehnjährigen Bestehens des Kunstforums statt, zu dem sich eine Schar illustrer Gäste aus Politik und Gesellschaft in der Einrichtung versammelt hatte. In diesem Jahr beteiligen sich 67 Ateliers und rund 30 Gastkünstler […]

Read More…

Sondereinsatz aus 1300 Metern Höhe zum 60. Jubiläum

Neben der Bundespolizei mit mehreren ihrer Hubschrauber und ihrer Spezialeinheit GSG 9 gab sich nun unter anderem auch die Bundeswehr mit dem Transportflugzeug Transall die Ehre zur Geburtstagsfeier in der Eifelgemeinde Dahlem. Bei angenehmem Wetter nutzten Tausende Besucher die Möglichkeit, über das Gelände des Flugplatzes „Dahlemer Binz“ zu schlendern und sich die verschiedensten Fluggeräte von […]

Read More…
Vier Künstlerinnen

Vier Frauen und ein Wesselmann

Fünf Bildstreifen, vier Künstlerinnen, ein Wahlplakat. Auf dieser ungewöhnlichen Formel beruht ein Konzept, mit dem der Euskirchener Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen die heiße Phase des bereits laufenden Wahlkampfs einläutet. Die Grünen hatten ein Großflächenplakat in fünf gleich große Abschnitte unterteilt und vier Kunstschaffende gefragt, ob sie jeweils einen davon mit ihrer jeweils individuellen Vision […]

Read More…

„Heute lassen wir es krachen!“

  So üppig die Angebotspalette in Bad Münstereifel auch sein mag, anlässlich des Ständchens, das Heino dem City-Outlet zum dritten Geburtstag gab, war eines definitiv Mangelware: die Parkplätze.  Wer mit dem Auto erst zu dem Konzert unter dem Motto „Shopp & Rock“ bei freiem Eintritt anreiste, musste sich in geduldigem Rumkurven üben. Mit der vorab […]

Read More…