500 flatternde Schönheiten

Dass man sich unweit der Hauptstraße im Blankenheimer Ortsteil Ahrhütte wie am Amazonas fühlen könnte, hätte sich bis vor Kurzem wohl auch niemand träumen lassen. Es fehlen eigentlich nur noch ein paar Affen, die sich von Ast zu Ast schwingen, um das Dschungel-Feeling perfekt zu machen.

Rund um den kleinen Wasserfall in der Mitte des ehemaligen Gewächshauses tummeln sich Schmetterlinge in den schillerndsten Farben und verschiedensten Größen, wie sie sonst nur in tropischen Gefilden anzutreffen sind. Neben den rund 500 tropische Schmetterlinge besiedeln auch asiatische Zweigwachteln, Zebrafinken, Fische und Schildkröten das Tropenhaus.

 

Einige sind mehr als handtellergroß und nicht allen Besuchern geheuer, wenn sie ihnen um die Köpfe flattern. Nicht selten nutzen die Tierchen die menschlichen Gäste auch als Lande- und Verweilplatz. Laut Ulrike Große Meininghaus, der Betreiberin des Schmetterlingsgartens Eifalia,  hat diese Zutraulichkeit mit Faktoren wie der Kleiderfarbe oder dem Geruch einer Person zu tun.

 

Draußen, wo im Hintergrund leise die Ahr säuselt, gedeiht gerade ein botanischer Garten, der die heimischen Schmetterlingsarten beheimaten wird, von denen es in der Eifel ja viele zu bestaunen gibt. Die Eröffnung ist für den 1. Mai geplant. Zudem wird die Betreiberin Ulla Große Meininghaus sich auf dem Gelände auch ihrer Arbeit als ausgebildete Steinbildhauerin und Restauratorin widmen. So kann man ab 1. Juni dort auch eine offene Künstlerwerkstatt besuchen.

 

Die Besucher können sich dort mit Kaffee und Kuchen  stärken bzw. sich mit Speiseeis und kalten Getränken von der tropischen Witterung wieder auf Normaltemperatur runterkühlen.  Im hinteren Teil des Areals sind einige Spielgeräte für Kinder aufgestellt.

 

Der Schmetterlingsgarten Eifalia ist laut Programmheft von April  bis November ohne Pause geöffnet. Öffnungszeit ist täglich von 10 bis 17 Uhr.

Weitere Informationen auch zu den Öffnungszeiten erhält man au der Homepage der Einrichtung und bei Facebook Schmetterlingsgarten Eifalia.

 

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s